Trauerfeier
Wir lassen nur die Hand los, nicht den Menschen.
Wenn wir einen geliebten Menschen verlieren, fehlen uns oft die Worte. Der Schmerz, die Leere, all die Erinnerungen, die bleiben – all das will Platz finden, doch in Momenten tiefster Trauer ist es schwer, Ausdruck für das zu finden, was in uns lebt. Genau hier setzt eine einfühlsame Trauerrede an: Sie gibt den Gefühlen Raum, erzählt vom gelebten Leben und schafft eine Brücke zwischen Abschied und Erinnerung.
Abschiede sind Teil unseres Lebens, und doch sind wir in unserer Gesellschaft oft ungeübt darin, ihnen bewusst zu begegnen. Rituale, die uns Halt geben, sind selten geworden, und wenn keine kirchliche Trauerfeier den Rahmen vorgibt, kann die Frage aufkommen: Wie verabschieden wir uns auf eine Weise, die dem Menschen gerecht wird?
Ich bin überzeugt: Jeder Mensch verdient einen wertschätzenden, liebevollen Abschied – mit persönlichen Worten, die berühren, und einer würdevollen Zeremonie. Mein Anliegen ist es, Sie in dieser schweren Zeit zu begleiten, zuzuhören, Erinnerungen einzufangen und eine Atmosphäre zu schaffen, in der sowohl die Trauer als auch die Dankbarkeit für das gemeinsam Erlebte ihren Platz haben.
Gemeinsam erzählen wir die Geschichte des Lebens – nicht nur die Stationen, sondern das, was diesen Menschen wirklich ausgemacht hat. Was hat ihn oder sie bewegt? Wofür hat sein Herz geschlagen? Was bleibt, wenn jemand geht?
Es ist mir eine Herzensaufgabe, für diese Geschichten Worte zu finden – mit Einfühlsamkeit, Tiefe und Respekt. Eine Trauerrede kann nicht den Verlust lindern, aber sie kann Trost spenden, verbinden und den Abschied ein Stück leichter machen.
Ich begleite Sie dabei, diesen besonderen Moment so zu gestalten, dass er bleibt – als wertvolle Erinnerung, als liebevolle Würdigung eines einzigartigen Lebens.
Meine Leistungen als Trauerrednerin:
Genaue Abstimmung mit dem Bestattungsinstitut für eine detaillierte Planung der Zeremonie, um sowohl die Wünsche des Verstorbenen als auch Ihre Vorstellungen umzusetzen.
Bei einem gemeinsamen Gespräch nehmen wir uns Zeit, um über Ihren geliebten Menschen zu sprechen. Dieses Gespräch dauert in der Regel 1 bis 2 Stunden.
Bis zum Tag der Trauerfeier stehe ich Ihnen als Ihre Begleiterin zur Verfügung. Sie können mich jederzeit kontaktieren.
Eine eigens individuell ausgearbeitete Rede über den Verstorbenen bildet den Kern der Trauerfeier: würdevoll und persönlich.
Ich leite die Zeremonie und führe Angehörige sowie Trauergäste durch die gesamte Trauerfeier. Sollte ein Teil davon selbst gesprochen oder gestaltet werden, übernehme ich eine moderierende Rolle.
Wenn Sie es wünschen, unterstütze ich Sie gerne dabei, die Rede selbst zu halten.
Als Zertifizierte Freie Rednerin und Diplomierte Lebens- und Sozialberaterin bin ich mir meiner verantwortungsvollen Aufgabe bewusst. Ich habe intensive Seminare absolviert, um das Berufsbild der Trauerrednerin zu erlernen.
Warum ein persönliches Vorgespräch?
Ein persönliches Vorgespräch ist weit mehr als eine Informationssammlung – es ist ein einfühlsames Zuhören, ein gemeinsames Erinnern. In einer vertrauten Umgebung – sei es bei Ihnen zu Hause oder an einem anderen Ort Ihrer Wahl – erzählen Sie mir von dem Menschen, der gegangen ist. Ich bekomme ein Gespür für sein Wesen, sein Leben und das, was ihn ausgemacht hat.
Dabei haben Sie auch die Möglichkeit, mich kennenzulernen und zu spüren, ob meine Art und meine Worte für Sie in dieser schweren Zeit passend sind. Eine Trauerrede ist ein sehr persönlicher Moment – umso wichtiger ist es, dass Sie sich gut aufgehoben fühlen.
Gemeinsam planen wir die Gestaltung der Zeremonie persönlich und wertschätzend und richten uns dabei ausschließlich nach den Wünschen des verstorbenen Menschen und der Angehörigen. Die Gestaltung mit Musik, Symbolen und Ritualen bleibt dabei vollkommen frei.


"Katharina hat die Trauerrede mit so viel Feingefühl und Wärme gestaltet, dass sie für uns zu einem echten Trost wurde. Wir sind unendlich dankbar für diese liebevolle Begleitung."
Familie N.


★★★★★
Freie Reden für besondere Anlässe
Hochzeit - Trauerfeier -Kinderwillkommensfest im Burgenland und anderswo
Die Geleitgeberin
Katharina Leitgeb
© 2025 Katharina Leitgeb. Alle Rechte vorbehalten.